Neues Fitnessstudio im Neckarbogen

Der Heilbronner Neckarbogen ist um eine attraktive und belebende Erdgeschoss Nutzung reicher: MEYER Training & Therapie aus Untergruppenbach eröffnet einen zweiten Standort im Heilbronner Neckarbogen im Erdgeschoss unserer Gebäude K6 und K7. Ab dem 1. März 2025 steht allen Gesundheits- und Fitnessbegeisterten ein innovativer, gesundheitsorientierter 24/7-Trainingsbereich sowie eine moderne Physiotherapie-Praxis zur Verfügung.
„Wir freuen uns, dass wir eine hoch attraktive Erdgeschossnutzung für den Neckarbogen bieten können. Möglich wird dies nur, weil wir gebäudeübergreifend gedacht und geplant haben.“ erläutert Joachim Kruck als Projektentwickler und Geschäftsführer der Investorengesellschaft.
200 neue Ladepunkte im hip Parkhaus

Der hip Heilbronner Innovationspark setzt im Auftrag des Projektentwicklers Kruck + Partner neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Mobilität und Innovation. Die beiden EnBW-Töchter ChargeHere als Full Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur und das Heilbronner Energieunternehmen ZEAG Energie AG haben gemeinsam einen neuen Ladepark im Parkhaus des Innovationsparks umgesetzt. Das Parkhaus bietet Platz für 423 Pkws und 82 Fahrräder. 200 der Pkw-Stellplätze hat ChargeHere mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet – damit ist das Projekt einer der größten halb-öffentlichen Ladeparks in Baden-Württemberg.
Spende an Aktion "Menschen in Not", "Welthungerhilfe" und "Bauhaus der Erde"

Wir unterstützt den Verein “Menschen in Not” der Heilbronner Stimme schon seit der Firmengründung 1995. Auch in diesem Advent haben unsere Geschäftsführer Joachim Kruck und Werner Durst 5000 € an den Verein übergeben, um bedürftige Menschen in der Region und soziale Projekte zu unterstützen. Außerdem spenden wir auch an die Günter-Steffen-Stiftung „Fit ins Leben“, die die sportliche Bewegung von Grundschulkindern fördert.
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Alles Gute für 2025!
Heilbronner Ausblicke vom hip Turm in Heilbronn

Auch die Heilbronner Stimme berichtet in ihrem Video-Podcast “360 Grad” über die tollen Ausblicke und Einblicke unseres hip Turms
Heilbronner Ausblicke vom hip Turm in Heilbronn

Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung in der obersten Etage unseres hip Turms. Mit zahlreichen Gästen konnten wir die tollen Heilbronner Ausblicke genießen und einen schönen Abend zusammen verbringen.
Spatenstich für die Bauarbeiten am hip Turm in Heilbronn

Auf dem Gelände des Heilbronner Innovationsparks (hip) beginnen die Bauarbeiten für den so genannten hip Turm. Das ca. 8.000 qm große Bürogebäude wird für den Nutzer CAMAO TEC erstellt und ergänzt die bereits bestehenden Nutzungen, die eine gesamte Fläche von ca. 10.000 qm umfassen.
In der benachbarten Baustelle des „hip Parkhaus“ entstehen derzeit parallel 423 PKW Stellplätze und 82 Fahrradstellplätze. 200 Stellplätze sind bereits mit einem Ladepunkt ausgestattet. Über ein intelligentes Lademanagementsystem können alle Stellplätze mit Ladepunkten ausgestattet werden. Über die 214 kWp große Photovoltaikanlage auf dem Dach wird Strom erzeugt, der rechnerisch für eine Fahrleistung von ca. 1.000.000 km für Elektroautos reicht.
Hochwertige Holzbauarchitektur auf dem Österberg in Tübingen

Kruck + Partner hat zusammen mit den Architekturbüros Baumschlager Hutter Partners, München und HK architekten, Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, A-Schwarzach, das mehrstufige wettbewerbliche Auswahlverfahren für die Bebauung des ehemaligen SWR-Areals auf dem Österberg in Tübingen gewonnen.
Spende an Aktion "Menschen in Not", "Welthungerhilfe" und "Bauhaus der Erde"

In diesem Jahr, in dem eine Krise auf die nächste folgte, spenden wir anstatt Weihnachtsgeschenke zu verteilen, 5.000 Euro für die Heilbronner Stimme Aktion “Menschen in Not” und die “Deutsche Welthungerhilfe” . Außerdem unterstützen wir die Initiative “Bauhaus der Erde” ebenfalls mit 5.000 Euro. Ziel der Initiative ist, die gebaute Umwelt nachhaltig zu transformieren und sich dabei an den Begriffen Nachhaltigkeit, Teilhabe und Ästhetik zu orientieren.
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Alles Gute für 2023!
ZUSCHLAG FÜR SECHS GEBÄUDE IM ZYLINDERHOF III, EPPINGEN

Im Gemeinderat in Eppingen stellten wir am 10. Mai 2022 unsere sechs geplanten Mehrfamilienhäuser der Bebauung “Zylinderhof III”, an der Adelshofer
Straße vor. Was den sozialen Aspekt angeht, so setzen Architekt Alexander Schleifenheimer und Landschaftsarchitekt Dieter Pfrommer neben 15 geförderten Wohnungen (von insgesamt 48) auf eine “gemeinschaftliche grüne Mitte”. Baubeginn ist voraussichtlich 2024.
1. PLATZ BEIM WETTBEWERB "IN DEN HOFWIESEN", TALHEIM

Wir freuen uns sehr über den 1. Preis beim Wettbewerb „In den Hofwiesen“ in Talheim, den wir zusammen mit dem Architekturbüro Mattes Riglewski Wahl gewonnen haben. Im Gemeinderatsbeschluss vom 09.05.22 wurden wir als Sieger des Verfahrens bestätigt.
Wir sind sehr stolz und sagen DANKE an alle, die an diesem Erfolg beteiligt sind. Die Vorfreude auf die Realisierung dieses schönen Projekts ist sehr groß.
Das Grundstück befindet sich in zentraler Lage in der Ortsmitte von Talheim, in direkter, fußläufiger Nachbarschaft zu Schulen, Sportstätten und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten.
Spende an Aktion "Menschen in Not" und "Welthungerhilfe"

Wir spenden auch in diesem Jahr 5.000 Euro für die Heilbronner Stimme Aktion “Menschen in Not” und die “Deutsche Welthungerhilfe”.
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnachtszeit und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr unter diesen besonderen Bedingungen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2022.
HUGO-HÄRING-AUSZEICHNUNG 2020

Der BDA (Bund Deutscher Architekten) hat “Haus 3” (Projekt von Kruck + Partner Wohnbau und Projektentwicklung) und “Haus 5” (Projekt der Tochterfirma Trithesio) als Bauherr zusammen mit den beteiligten Architekturbüros Kauffmann Theilig & Partner/Stuttgart und weinbrenner.single.arabzadeh.architektenwerkgemeinschaft /Nürtingen mit der renommierten Hugo-Häring-Auszeichnung gewürdigt. Die Gebäude wurden im „Wohnquartier der Vielfalt“ im Neckarbogen Heilbronn anlässlich der Stadtausstellung zur BUGA 2019 realisiert. Die Auszeichnung wird auf regionaler Ebene in den fünfzehn Kreisgruppen des BDA Baden-Württemberg vergeben und würdigt vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg: Sie geht an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk. Aus Pandemiegründen fand die Überreichung in kleinem Rahmen statt.
Spende an Aktion "Menschen in Not"

Kruck + Partner spendet 5.000 Euro für die Heilbronner Stimme Aktion “Menschen in Not”. Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2021.
Im Neckarbogen wird weitergebaut...

…und auch im zweiten Bauabschnitt ist Kruck + Partner wieder mit drei Gebäuden dabei.
Fertigstellung in Bad Rappenau

Unser Projekt Salinencarre mit 48 betreuten Wohnungen für Seniorinnen und Senioren und fünf Mehrfamilien-Wohnhäuser stehen vor der Fertigstellung.
Pressebericht über "Quartier am Stadtgraben"

In der Heilbronner Stimme wird am 30. September 2020 über unser Projekt “Am Stadtgraben” in Neustadt berichtet.
Spende statt Geschenke

Kruck + Partner spendet je 5.000 Euro für die Heilbronner Stimme Aktion “Menschen in Not” und die Welthungerhilfe. Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2020.
Award Deutscher Wohnungsbau 2019

Auszeichnung in der Kategorie “Quartiersentwicklung”
beim Award Deutscher Wohnungsbau 2019
für „CINARI Suites – Wohnen auf Zeit“ im Neckarbogen in Heilbronn
Baustart "Wohnen am Hasenöhrle" in Weinsberg

Baustart beim großen Baugebiet in Weinsberg mit Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Doppelhäuser und Einfamilienhäuser.
Interview in der Wirtschaftsstimme

In der Wirtschaftsstimme vom wurde Joachim Kruck zum Thema Erneuerbare Energien und Elektromobilität befragt.
Neckarbogen

Im Deutschen Architektenblatt wurde über den Neckarbogen berichtet, Kruck + Partner erstellte dort insgesamt 5 Gebäude und eine Jugendherberge.
Neubau IDS Innovationszentrum

Kruck + Partner baut als Generalunternehmer neues Innovationszentrum mit 4500 qm in Obersulm.
Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 26. Februar 2019
Soft-Opening Hotel Bad Rappenau

Das von Kruck + Partner gebaute Hotel in der Salinenstadt empfängt die ersten Gäste.
Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 08. Februar 2019
Eröffnung Jugendherberge

Eröffnung der neuen Jugendherberge im Neckarbogen Heilbronn. Kruck + Partner war hier als Generalunternehmen beteiligt.
Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 29. Oktober 2018
Hotel in Bad Rappenau eröffnet Anfang 2019

Kruck + Partner baut in der Salinenstadt ein Hotel sowie Mehrfamilienhäuser und betreute Seniorenwohnungen.
Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 29. August 2018
Fassadenfest der Stadtausstellung

Freitag, 27. Juli 2018, 15 – 21 Uhr
Beim Fassadenfest der Stadtausstellung Neckarbogen stehen die Häuser im Vordergrund. Die modernen Fassaden unserer Gebäude im Baufeld I sind alle fertig gestellt.
Zwischen 15 und 21 Uhr präsentieren sich alle Gebäude der Stadtausstellung mit verschiedenen Angeboten für Groß und Klein. Unsere Serviced Apartments CINARI Suites können in diesem Rahmen besichtigt werden.
Weitere Informationen auf www.buga2019.de
Architektenvorträge auf der Inselspitze

In einer Veranstaltungsreihe der BUGA GmbH stellen die planenden Architekten der Stadtausstellung ihre jeweiligen Projekte vor.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 18:30 bis 20:00 h im „Knotenpunkt Inselspitze“, Friedrich-Ebert-Brücke 1, 74072 Heilbronn statt und werden von Frau Barbara Brakenhoff und Herrn Jan Fries moderiert, die für die Stadtausstellung Neckarbogen verantwortlich zeichnen.
Die Termine der Architekten, mit denen wir gemeinsam Projekte realisieren, sind wie folgt:
- Donnerstag, 19.04.2018: Herr Prof. Mag. Arch. Carlo Baumschlager
- Donnerstag, 26.04.2018: Herr Ben Kauffmann
- Dienstag, 15.05.2018: Herr Prof. Dipl.-Ing. Thomas Jocher
- Donnerstag, 07.06.2018: Herr Jörg Weinbrenner
Spatenstich beim Hotel in Bad Rappenau

Das 4-Sterne „Hotel Am Park“ entsteht mitten im Erholungs- und Gesundheitsort Bad Rappenau, direkt neben dem Sole- und Saunaparadies „Rappsodie“.
Das Hotel wird über 132 Zimmer unterschiedlicher Kategorien verfügen. Die Zimmer sind mit einer Größe von bis zu 40 qm sehr groß bemessen und garantieren neben der modernen und ansprechend gestalteten Einrichtung eine Menge Platz und Komfort. 60 der Zimmer sind rollstuhlgeeignet.
Kruck + Partner baut neue Jugendherberge im Neckarbogen

Der Baustart für den Neubau der Jugendherberge im Neckarbogen mit 180 Betten erfolgt Anfang März. Der Entwurf für das markante Backsteingebäude stammt vom bekannten Architekturbüro Baumschlager Hutter aus München.
Das MARRAHAUS wird in der November-Ausgabe der Zeitschrift "DETAIL" erwähnt

Das MARRAHAUS wird in der Deutschen Bauzeitschrift vorgestellt

Spatenstich im "Wohnquartier der Vielfalt" im Neckarbogen Heilbronn

Die ersten drei Gastronomien eröffnen am 5. Dezember 2015 im MARRAHAUS

Mehr Infos unter www.marrahaus.de
Die Heilbronner Stimme drehte ihr Video-Format 360 Grad in den neuen Gasträumen:
www.stimme.de
Individuelle Architektur und gemeinsame Angebote am Neckarbogen

MARRAHAUS-Fassade wird präsentiert

Am Dienstag, 15. September 2015 wurde ein erster Teil der Fassade des MARRAHAUSes präsentiert. Mit der Balance zwischen moderner Formsprache und außergewöhnlicher Fassade setzt das MARRAHAUS einen neuen architektonischen und künstlerischen Maßstab am Neckarufer.
Artikel aus Heilbronner StimmeDie Heilbronner Stimme erwähnt uns ebenfalls in Ihrem Video-Format 360 Grad:
www.stimme.de
Landesweite Energiewendetage am 19. und 20. September 2015
und Veranstaltung mit Franz Alt am 23. September 2015

Am dritten Wochenende im September steht Baden-Württemberg ganz im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes. Oder besser gesagt: Im Zeichen der Energiewende. Bereits zum neunten Mal ruft das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zu den erfolgreichen Aktionstagen auf. An mehr als 100 Ständen, bei Projekten und Präsentationen in ganz Baden-Württemberg können sich Interessierte informieren und das Thema Energiewende hautnah miterleben – und das auch bei uns. Energiewendetage
Am 19.09. haben Sie Gelegenheit, sich über unser Projekt “Wohnen der Zukunft” in Weinsberg zu informieren. Von 13:30 bis 17:30 Uhr stellen wir Ihnen unser innovatives Energiekonzept vor. Adresse: Steinbruchweg, Weinsberg.
Zur Broschüre Wohnen der Zukunft, Weinsberg
Am 20.09. begrüßen wir Sie an unserer Windenergieanlage in Löwenstein. Von 11 bis 15 Uhr beantworten wir gerne Ihre Fragen. Treffpunkt: Windenergieanlage 2, Löwenstein, Parkplatz Enzwiese
Die Energiewende ist ein Zukunftsprojekt von allen für alle.
Deshalb: Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie. Mehr Infos unter: www.energiewendetage.baden-wuerttemberg.de
……………………………………………………………………………………………………………………
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am
Mittwoch, 23. September 2015, um 20:00 Uhr im Festsaal „Alte Kelter“ nach Löwenstein ein.
Bereits mehr als ein Viertel unseres Stromverbrauchs wird durch Öko-Strom gedeckt: Die Energiewende hat Deutschland zum Vorreiter alternativer Energiequellen gemacht. Doch warum sind wir immer noch von Öl, Gas, Kohle und Atomstrom abhängig?
Der Fernsehjournalist und langjährige Berater von Regierungen und Konzernen Franz Alt legt eine brisante Analyse darüber vor, wer die Energiewende bremst und warum sie dennoch alternativlos ist.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der BEL Bürgerenergie
Löwenstein und dem Verein Umwelt und Gesundheit e.V., Löwenstein, statt. Für eine bessere Planung der Veranstaltung bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung unter info@kruck.de
Wohnquartier der Vielfalt

Kruck + Partner hat auf dem Baufeld I der Modellbebauung Neckarbogen zusammen mit vier bundesweit und international anerkannten Architekturbüros ein Planungskonzept für ein Wohn- und Arbeitsumfeld erarbeitet, in dem sieben individuell gestaltete Gebäude zugleich dem ganzheitlichen Ansatz des Gesamtquartiers verpflichtet sind – architektonisch, ökologisch und sozial.
Familientag am Windrad in Löwenstein

Familientag am Windrad in Löwenstein mit Malwettbewerb, Musikverein und Blick in die Windkraftanlage
Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 27. April 2015
zum Artikel
"Wohnen der Zukunft” in der Baden-Württembergischen Gemeindezeitung

Veröffentlichung des Beitrags zu “Wohnen der Zukunft” in der “Baden-Württembergischen Gemeindezeitung”, dem amtlichen Veröffentlichungsorgan des Gemeindetags Baden-Württemberg
Smart Grids-Quartier-Award Baden-Württemberg

Im Rahmen der Jahreskonferenz der Netzwerkplattform SmartGridsBW hat diese erstmalig den mit 5.000 EUR dotierten Smart Grids-Quartier-Award Baden-Württemberg vergeben. Das Modellprojekt Weinsberg, welches architektonisch ansprechend eine hohe Eigenversorgung mit Strom und Wärme realisiert, ist einer der beiden Preisträger
v.l.: A. Reuter (SmartGridsBW), Andreas Schlumberger, Volker Dietrich (KACO new energy), Werner Durst (Kruck + Partner)
Bad Rappenau: Abriss des Illerhauses

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 27. November 2014
Kunst fürs Hirn und für die Füße

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 24. November 2014
Mächtiger Spezialkran am Horkenberg

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 25. Oktober 2014
Start frei für Hotelprojekt in Bad Rappenau

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 30. September 2014
Löwenstein: Turm wächst über die Baumwipfel

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 12. September
MARRAHAUS HN: Baukunst im Grundwasser

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 04. August 2014
Bad Rappenau: Erste Bagger kommen Ende 2014

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 14. Juli 2014
Aufbau der Windkraftanlage am Horkenberg

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 27. August 2014
Baden-Württembergs Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller besucht "Wohnen der Zukunft" in Weinsberg

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 07. Juni 2014
Spatenstich beim Marrahaus

Baulücke am Neckar

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 05. November 2013
Freier Blick

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 27. September 2013
Abriss C&A-Gebäude

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 23. September 2013
Heilbronner Stimme Baustelle

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 26. August 2013
Neubau am Neckar

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 06. August 2013
Kurgebiet Bad Rappenau

Artikel aus der Heilbronner Stimme vom 19. Juli 2013
2013_07_19_Bad Rappenau Hotel und Wohnungen im Kurgebiet.pdf